Suchvorschläge
Menü
Menü
Trendige Global Küche 51.110/55.100 mit Siemensgeräten
Trendige Global Küche 51.110/55.100 mit Siemensgeräten
Trendige Global Küche 51.110/55.100 mit Siemensgeräten

Trendige Global Küche 51.110/55.100 mit Siemensgeräten

ID 5900440-34
  • Dunstabzugshaube
  • Backofen
  • Kühlschrank
16.498,00 € *
inkl. Mwst

Wohnen und Kochen als Treffpunkt der Familie

In der Global Küche 51.110/55.100 darf kommuniziert, gekocht, gegessen, gelacht und gewohnt werden. Die moderne Kombination aus Spitzahorn Nachbildung und Aquablau Satinlack macht aus der Küche mehr, als nur einen Raum zum Kochen.

  • Kücheninsel inkl. Anstelltisch
  • farblich abgesetzte Hängeschränke
  • Markengeräte
  • inkl. Spüle und Armature
  • Tischlüfter mit Kochfeld

Das Herzstück der Familienküche bildet dabei die Kochinsel mit angedocktem Esstisch, mit viel Platz für die Familie. Auch der Stauraum kommt nicht zu kurz: Oberschränke mit grifflosen Türen sowie Unterschränke mit Auszügen und Türen, beherbergen Geschirr, Kochtöpfe, Vorräte und vieles mehr.

Mehr Freiheit beim Kochen zaubert Ihnen der Tischlüfter mit den beiden Dominokochfelder. Der hocheingebaute Backofen gibt Ihnen auf richtiger Höhe den besten Einblick.

Global 51.110/55.100 in Spitzahorn Nachbildung und Aquablau Satinlack

Stellfläche Küchenzeile ca. 368 cm + Insel mit Anstelltisch ca. 365 cm

Moderne und hochwertige Markengeräten von Siemens:

  • Edelstahl-Backofen HB634GBS1, Energie-Effizienzklasse A+ (Skala von A+++ bis D)
  • 2 Glaskeramik-Kochfelder à ca. 30 cm, ET375FFP1E
  • Tischlüfter LF16VA570, Energie-Effizienzklasse A+ (Skala von A+++ bis D)
  • Kühl-/Gefrierschrank KI24LNFF1, Energie-Effizienzklasse F (Skala von A bis G)
  • Kaffeeautomat CT636LES6

Ohne Dekoration.

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.